Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(20): 1450-1454
DOI: 10.1055/a-1013-6593
Klinischer Fortschritt
Gastroenterologie

Künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie

Artificial intelligence in gastroenterology
Jakob Nikolas Kather
Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Aachen
,
Jeremias Krause
Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Aachen
,
Tom Luedde
Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Aachen
› Institutsangaben
Preview

Was ist neu?

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit alle Bereiche unseres Lebens- und Arbeitsalltags. Die Welt der Medizin ist hiervon nicht ausgenommen. Eine Kernmethode der künstlichen Intelligenz – künstliche neuronale Netzwerke – ist besonders effektiv im Analysieren von Bilddaten. Dies beeinflusst auch die Gastroenterologie wesentlich.

Klinische Anwendungen Insbesondere endoskopische, radiologische und histologische Bilder können mittels künstlicher neuronaler Netzwerke automatisch analysiert werden. Einerseits können dadurch repetitive Tätigkeiten automatisiert werden, beispielsweise die Suche nach Polypen in der Screening-Koloskopie. Andererseits ermöglicht dies jedoch auch die Erkennung von subtilen Mustern in Bilddaten, welche als neuartige Biomarker für klinische Verläufe genutzt werden könnten.

Ausblick Das Angebot kommerzieller KI-Systeme wird in Zukunft deutlich zunehmen. Wichtig ist die Ausbildung interdisziplinärer Forscherinnen und Forscher, das Vorhandensein standardisierter Datenbanken und das frühzeitige Heranführen der Ärztinnen und Ärzte an die komplexen KI-Anwendungen.

Abstract

Artificial intelligence (AI) is currently transforming all aspects of our daily life, including the practice of medicine. Artificial neural networks are a key method of AI. They can very effectively detect subtle patterns in imaging data and speech or text data. This is highly relevant for the practice of gastroenterology. Here, we summarize the state of the art in AI in gastroenterology and outline major clinical applications. Our focus is on AI-based analysis of endoscopy images, non-invasive imaging and histology images. In these applications, AI can support human pattern recognition. Beyond detection and classification of pathological findings, AI can predict clinical outcome from subtle image features.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. Oktober 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany